Hühnersuppe nicht nur für Deinen Vierbeiner - auch für Dich

Hühnersuppe nicht nur für Deinen Vierbeiner - auch für Dich
Pets Finest
Pets Finest

Sicherlich hast selbst schon einmal Hühnersuppe gegessen. Für Menschen wird sie sehr oft zubereitet, wenn wir zu Kraft kommen sollen oder wir krank sind. Wie sieht es bei Hunden und Katzen aus?
Ist Hühnersuppe auch für Deinen vierbeinigen Freund gut? Ganz klar - JA!

Auch für Hunde und Katzen hat Hühnerbrühe viele gute Eigenschaften. Nicht nur wenn Dein Liebling krank ist, eignet sich Hühnersuppe als Unterstützung zur Regeneration. Deswegen haben wir ein Hühnersuppen-Rezept für Hund, Katze und natürlich auch für Dich! 

Im Falle einer Krankheit ist die Hühnersuppe eine sehr gute Option für Euch beide. Also auch wenn Dein Tier eine Atemwegsinfektion oder eine typische Erkältung hat, fördert Deine mit Liebe gemachte Hühnersuppe definitiv die Genesung Deines Vierbeiners. Die Suppe kann selbst bei Erkrankungen des Magendarm-Trakts kleine Wunder bewirken.

Generell ist eine Hühnersuppe immer gut, wenn Dein Liebling irgendwie geschwächt ist, nach Krankheiten oder Operationen, aber auch bei älteren Fellnasen, die wieder zu Kräften kommen sollen.

Die Brühe versorgt Deinen Vierbeiner mit Energie und unterstützt deswegen hervorragend auch speziell Hunde die anspruchsvolles Training bzw. Hundesport betreiben. Selbst auf Wanderungen kannst du die Hühnersuppe abgefüllt mitnehmen und Deinem Hund damit gleichermaßen einen Flüssigkeitsausgleich als auch zusätzliche Power bieten.

Schau Dir gleich 'mal an, wie einfach die Zubereitung der Suppe ist und Du Dir und Deinem Liebling - ob Hund oder Katze - ganz schnell was gutes tun kannst.

Zutatenliste:

  • Hühnerbrust

  • Möhren

  • Kartoffeln

  • Petersilie

Und so geht's: 

Lege die Hühnerbrust mit ausreichend Wasser in einen Topf und koche die Hühnerbrust bis das Fleisch von außen weiß ist. Nimm das Fleisch aus dem Wasser und lass es auf einem Teller abkühlen. Hebe die Fleischbrühe für später auf. Schneide die Karotten in Scheiben, schäle die Kartoffeln und schneide diese in kleine Stücke.

Hühnersuppe für Hund, Katze und Halter 

Schritt 1:

Schöpfe das Fett von der abgekühlten Fleischbrühe ab und gieße die übriggebliebene Flüssigkeit in einen Behälter. Miss ca. 500 ml ab, gieße diese wieder in den Topf und koche die Fleischbrühe.

Schritt 2:

Gebe die Möhren und die Kartoffeln in die kochende Fleischbrühe. Koche das Ganze mit einem dicht schließenden Deckel für ca. 10 - 20 Minuten.

Schritt 3:

Die Petersilie möglichst klein gehackt zur Suppe hinzufügen.

Schritt 4:

Schneide die Hühnerbrust in kleine Portionen und gebe diese dann zu der Suppe hinzu.

    Jetzt noch sorgsam abkühlen lassen – und Deiner Fellnase servieren oder einfach selbst genießen!

    Related posts

    • Biologisch abbaubare Verpackungen: Gut für dein Tier & gut für den Planeten

      Biologisch abbaubare Verpackungen: Gut für dein Tier & gut für den Planeten

      In der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen bewusste Entscheidungen für die Umwelt treffen, gewinnt die Wahl der Verpackung für Tierbedarf an Bedeutung. Besonders bei Produkten wie Katzenstreu oder Pferdefutter, aber auch bei Trockenfutter für Katze oder Hund, spielt die Verpackung eine entscheidende Rolle. 
    • Tag der Erde 22.4. - Dein Beitrag als verantwortungsvoller Tierbesitzer zum Schutz unserer Erde

      Tag der Erde 22.4. - Dein Beitrag als verantwortungsvoller Tierbesitzer zum Schutz unserer Erde

      Was können wir als verantwortungsvolle Tierbesitzer konkret tun, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Natur zu schützen?
      Als Tierbesitzer haben wir dabei eine besondere Verantwortung. Daher beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir unsere Haustiere nicht nur glücklich und gesund, sondern auch umweltfreundlich halten können.
    • Erdbeer-Bananen-Torte für Dein Pferd

      Erdbeer-Bananen-Torte für Dein Pferd

      Diese Torte enthält einen ausgewogenen Mix aus Mineral- und Ballaststoffen sowie Vitaminen, stärkt das Immunsystem, ist blutbildend und kurbelt den Stoffwechsel an. Erdbeeren, Bananen und Haferflocken in einer Torte - also das Superfood für Deinen Pferdeliebling!
    • Rezept: Blaubeer-Rindfleisch-Hundekekse

      Rezept: Blaubeer-Rindfleisch-Hundekekse

      Für Hundeleckerli oder Kekse sind unsere Vierbeiner meist fast immer zu haben. Zum Tag der Tierkekse haben wir hier nun ein leckeres und gesundes Rezept für Hundekekse mit Blaubeeren. Geht ganz leicht und Dein Liebling wird sich ganz bestimmt freuen. Probiere das Rezept doch gleich aus.