Blogs
Es werden 1 bis 18 von 28 Artikeln angezeigt-
Nachhaltige Haustierprodukte und ihr positiver Umwelteinfluss
-
Neues aus der Haustierwelt: Unbedenkliches Tierspielzeug mit Unterhaltungswert
-
Unsere Top 5: Natürliche Leckerlis für Hunde
-
Warum natürliche Ernährung für Dein Haustier wichtig ist
Der Einfluss von Futter auf das Immunsystem von Tieren ist entscheidend für ihre Gesundheit. Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, die Abwehrkräfte zu stärken und Krankheiten vorzubeugen. Der Verdauungstrakt bzw. das Mikrobiom hat einen maßgeblichen Einfluss auf das Immunsystem von Haustieren. -
Biologisch abbaubare Verpackungen: Gut für Dein Tier & gut für den Planeten
In der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen bewusste Entscheidungen für die Umwelt treffen, gewinnt die Wahl der Verpackung für Tierbedarf an Bedeutung. Besonders bei Produkten wie Katzenstreu oder Pferdefutter, aber auch bei Trockenfutter für Katze oder Hund, spielt die Verpackung eine entscheidende Rolle. -
Tag der Erde 22.4. - Dein Beitrag als verantwortungsvoller Tierbesitzer zum Schutz unserer Erde
Was können wir als verantwortungsvolle Tierbesitzer konkret tun, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Natur zu schützen?
Als Tierbesitzer haben wir dabei eine besondere Verantwortung. Daher beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir unsere Haustiere nicht nur glücklich und gesund, sondern auch umweltfreundlich halten können. -
Erdbeer-Bananen-Torte für Dein Pferd
Diese Torte enthält einen ausgewogenen Mix aus Mineral- und Ballaststoffen sowie Vitaminen, stärkt das Immunsystem, ist blutbildend und kurbelt den Stoffwechsel an. Erdbeeren, Bananen und Haferflocken in einer Torte - also das Superfood für Deinen Pferdeliebling! -
Rezept: Blaubeer-Rindfleisch-Hundekekse
Für Hundeleckerli oder Kekse sind unsere Vierbeiner meist fast immer zu haben. Zum Tag der Tierkekse haben wir hier nun ein leckeres und gesundes Rezept für Hundekekse mit Blaubeeren. Geht ganz leicht und Dein Liebling wird sich ganz bestimmt freuen. Probiere das Rezept doch gleich aus. -
Rezept: Bananen-Haferflocken-Hottehü-Kekse
Der Tag der Tierkekse ist doch der perfekte Zeitpunkt, um Deinem Hengst oder Deiner Stute auch etwas Außergewöhnliches zu füttern. Wir haben ein leckeres und gesundes Rezept für Pferdekekse mit Bananen und Haferflocken.
Schnell gemacht und Dein Hottehü freut sich bestimmt über die kleine Aufmerksamkeit.
-
Rezept: Lachs-Kekse für den Stubentiger
Tag der Tierkekse - hast du denn bereits eine leckere Belohnung für Deine Samtpfote parat? Nein? Dann können wir Dir schnell aushelfen. Wir haben ein gesundes und unwiderstehliches Rezept für Lachs-Kekse um Deine Miezekatze zu erfreuen. Ganz einfach zuzubereiten - mit Schnurr-Garantie Deines Lieblings.
-
Pferdeleckerlis - gesund oder schädlich?
Jeder Pferdebesitzer möchte seinem Pferd die bestmögliche Fürsorge bieten. Eine schöne Möglichkeit, dies zu erreichen, sind Leckerlis als Belohnung oder um die Bindung zwischen Dir und Deinem Pferd zu stärken. Aber sind diese Leckerbissen gesund oder sogar gesundheitsschädlich? In diesem Blogbeitrag gehen wir auf diese Frage und die verschiedenen Arten von Leckerlis für Pferde und worauf Du beim Kauf achten solltest ein.
-
Leckerlis für Hund und Katze – wie gesund und sinnvoll sind sie wirklich?
Leckere Snacks ob als Belohnung für gutes Verhalten oder einfach nur, um Deinem Liebling etwas Liebe zu zeigen - Leckerlis spielen eine wichtige Rolle im Leben unserer Hunde und Katzen. Aber sind diese schmackhaften Leckerbissen gut für unsere Haustiere? In diesem Blog gehen wir der Frage nach, wie gesund sie wirklich sind, auf welche Zutaten Du bei der Auswahl achten solltest und wie Du sie sinnvoll einsetzt. -
Hundeallergie? – Tipps und Hunderassen für Allergiker
Hundefans haben Ihren Vierbeiner gerne um sich; was aber, wenn sie allergisch auf sie reagieren: Menschen mit einer Hundeallergie.
Kann man trotz Allergie eine eigene Fellnase halten? Die Antwort darauf sowie Tipps und geeignete Hunderassen für Allergiker präsentieren wir Dir in diesem Blog. -
Typisch Rassehund? Rassespezifische Erkrankungen bei Hunden
Genauso wie wir sind auch Hunde absolut unterschiedlich: Egal ob klein oder groß, sportlich oder gemütlich, jeder hat seine Eigenheiten, ausschlaggebend ist natürlich seine Rasse. Doch mit unterschiedlichen Zuchtrichtungen kommen nicht nur verschiedene Stärken, sondern auch mögliche Schwächen wie rassetypische Krankheiten. Was genau diese sind, hier in unserem Blog. -
Keramikhalsband für Hunde – Schicker neuer Trend gegen Zecken?
Bei Deinen Wanderungen mit Deinem Hund im Grünen seid Ihr nicht alleine. Im hohen Gras lauern viele Gefahren wie z.B. Zecken. Deshalb ist es wichtig, dass Maßnahmen zu Schutz deines Vierbeiners zu ergreifen, insbesondere während der Zeckenzeit. Eine neue Möglichkeit hierfür sind Keramikhalsbänder für Hunde. Was genau sie sind und wie sie wirken sollen gleich hier. -
Wenn die Pollen fliegen – Saisonale Allergien bei Hund und Katze
Mit dem Frühling startet auch die Pollensaison und Allergiker haben wieder ihre Probleme. Können Haustiere auch allergisch auf Pollen reagieren, die in einer bestimmten Saison vermehrt fliegen? Wie lässt sich so etwas erkennen und behandeln? Und wie können wir unsere Lieblinge dabei unterstützen? Die Antworten und hilfreiche Tipps für die Allergiesaison findest Du in unserem Blog. -
Endlich Frühling - Was ändert sich für Hunde beim Jahreszeitenwechsel?
Der Winter ist endlich vorbei und die Tage werden länger und wärmer. Wir tragen nun andere Kleidung und gehen wieder mehr raus ins Grüne!
Was ändert sich beim Wechsel der Jahreszeiten für unsere vierbeinigen Freunde? Was musst Du beachten und wie hilfst Du Deinem Hund am besten in der Übergangszeit? Das alles erklären wir in diesem Blog. -
Hühnersuppe nicht nur für Deinen Vierbeiner - auch für Dich
Wir haben wir ein Hühnersuppen-Rezept für Hund, Katze und natürlich auch für Dich! Auch für Deine Fellnase ist die Hühnersuppe im Falle einer Krankheit eine sehr gute Option. Wenn Dein Tier also eine Atemwegsinfektion oder eine Erkältung hat, fördert Deine mit Liebe gekochte Hühnersuppe definitiv die Genesung. Selbst für Magendarm-Trakts-Erkrankungen bewirkt sie Wunder.